Bald starten an der EM die Viertelfinals – und die Schweiz ist immer noch dabei. Bild: keystone
User Unser
Italienische Gratulanten, eine Ballannahme und die Nati – unsere bisherigen EM-Highlights
An der Fussball-Europameisterschaft kämpfen die acht verbliebenen Teams um den Titel. Das Turnier hatte auf und neben dem Platz schon einige Highlights zu bieten – das sind unsere.
«Als schweiz-holländischer Doppelbürger läuft die EM ganz nach meinem Gusto. Noch zwei Spiele, dann kommt es zum Halbfinal der Träume. Ich wüsste nicht einmal, für wen ich wäre im Halbfinal. Ich kann kaum warten, bis es Samstag ist. Besonders angetan bin ich davon, wie die Schweiz den Ball hinten rausspielt. Und bei den Holländern fliegt mir jedes Mal der Pannekoek aus der Hand, wenn Cody Gakpo antritt. Was für ein Spieler!»
Corsin Manser
Cody Gakpo hat es Corsin Manser besonders angetan.Bild: www.imago-images.de
«Die Spielart der CH-Nati :)»
Lola Gimferrer
«Für mich war der Besuch eines Spiels vor Ort, Belgien – Ukraine in Stuttgart, ein Highlight. Es war nach so vielen Jahren Liebe zum Fussball tatsächlich mein erstes Länderspiel. Die Stimmung war (obwohl das Spiel mit 0:0 generell eher langweilig war) gewaltig. Ein wunderschönes Stadion, gute Freunde, gutes Bier, besser geht's fast nicht.»
Sergio Minnig
Irgendwo dort hinten versteckt sich Sergio.Bild: keystone
«Die Leistungen von Gianluigi Donnarumma und Riccardo Calafiori. Weil sie mir die Hoffnung geben, dass die Zukunft des italienischen Fussballs nicht ganz so düster ist wie befürchtet.»
Dario Bulleri
«Ich war letzte Woche noch in den Ferien in der Toskana und habe dort auch das Spiel Schweiz gegen Italien geschaut. Notabene im Fussballklub des Dorfes, wo ich in den Ferien war. Schnell war uns Schweizer*innen vor Ort klar, dass die Italiener*innen ziemlich beeindruckt waren von der Spielweise und dem Auftritt der Schweizer Nati. Im Fussballklub und auch später im Dorf wurde uns sogar mehrfach gratuliert und klargemacht: Dieser Sieg der Schweiz gegen Italien war mehr als verdient. Ich finde, wenn uns gratuliert wird und das noch neidlos von einer grossen Fussballnation, dann darf man das mit Genuss annehmen.»
Amber Vetter
Amber und Friends hielten die Schweizer Fahne in der Toskana hoch. Bild: zvg
«Als England-Fan seit 40 Jahren ... diese Ballannahme von Kieran Trippier ...»
Patrick Toggenweiler

Toggi meint genau diese Ballannahme.
«Ich sage: Giorgi Mamardaschwili. Der georgische Torhüter war einer der Hauptgründe, warum der EM-Neuling überhaupt bis in den Achtelfinal kam. Unfassbare 29 Paraden hat der 23-Jährige in vier EM-Spielen gezeigt. Das sind 13 Paraden mehr als der nächstbeste Keeper (Rumäniens Florin Nita). Der Goalie von Valencia hat sein Land phasenweise vom Coup gegen Spanien träumen lassen und ein Bewerbungsschreiben bei den Grossklubs abgegeben.»
Adrian Bürgler
«Eine starke Schweizer Nati, selbstbewusst wie noch nie! Und sie schiessen Tore, und was für welche!»
Seline Meier
«Ich mag an solchen Turnieren auch immer, dass ich Spieler entdecke, die ich vorher vielleicht nicht so auf dem Radar hatte. An der EM in Deutschland zum Beispiel Jules Koundé, Nico Williams, Georges Mikautadze oder Riccardo Calafiori ...»
Katja Burgherr
Frankreichs Jules Koundé macht seine Sache ordentlich.Bild: keystone
«Als halber Österreicher war es einfach schön, der österreichischen Mannschaft zuzuschauen. Ansonsten hat man in sportlicher Hinsicht ja leider nicht mehr viel, worüber man sich freuen könnte. Aber das Auftreten, der Kampfgeist und der Offensivfussball von Sabitzer, Arnautovic und Co. haben mich an den Rand eines Ösi-Trikot-Kaufs gebracht. Auch wenn sie jetzt raus sind. Für mich bisher das Highlight des Turniers!»
Leo Helfenberger
Und jetzt du, liebe Userin, lieber User. Was war dein bisheriges Highlight an dieser EM?
Mehr zur EM
- Und da waren's nur noch acht – unser Power-Ranking vor den Viertelfinals
- «Der Höhenflug wurde zur Bruchlandung» – Katerstimmung in den österreichischen Medien
- Vargas und Xhaka trainieren individuell +++ UEFA untersucht Demiral-Geste
- «Wolfsgruss»: Demiral zeigt rechtsextreme Jubelgeste nach Tor – nun droht ihm eine Sperre
